Beschädigte Alufelge mit sichtbaren Kratzern, Bordsteinschäden und abgeplatztem Lack. Nahaufnahme einer beschädigten Felge zur Veranschaulichung typischer Reparaturfälle."

Felgenreparatur – Wann lohnt sie sich und welche Methoden gibt es?

 

1. Warum eine Felgenreparatur oft die bessere Wahl ist

Ein kleiner Bordsteinkontakt, Steinschläge oder Lackkratzer – Felgen können schnell beschädigt werden. Doch bedeutet das sofort einen Neukauf? In vielen Fällen lässt sich eine Felge professionell reparieren und optisch wie technisch in einen einwandfreien Zustand zurückversetzen.

2. Welche Schäden lassen sich an Felgen reparieren?

Nicht jeder Schaden ist reparabel. Hier eine Übersicht: ✅ Reparierbar: Kratzer, Bordsteinschäden, Lackschäden, Korrosion, kleine Dellen, Höhen- & Seitenschläge ❌ Nicht reparierbar: Risse im Material, schwere Verformungen, gebrochene Felgen

3. Methoden der Felgenreparatur – Was ist möglich?

Je nach Art des Schadens kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz:

CNC Glanzdrehen

Entfernt oberflächliche Kratzer und stellt den ursprünglichen Glanz her.

Pulverbeschichtung

Sorgt für eine langlebige, widerstandsfähige Beschichtung in Wunschfarbe.

Nasslackierung

Ideal für Originalfarben oder individuelle Designs.

Felgen Richten

Korrigiert Höhen- und Seitenschläge für besseren Rundlauf.

4. Wie lange halten reparierte Felgen?

Eine fachgerechte Reparatur kann die Lebensdauer einer Felge um viele Jahre verlängern. Aluminiumfelgen können bei guter Pflege problemlos 10 Jahre oder länger genutzt werden.

5. Wann lohnt sich eine Reparatur?

Leasing-Rückgabe: Viele Leasinganbieter verlangen neuwertige Felgen. Eine Reparatur kann teure Rückgabekosten vermeiden. ✔ Kostenersparnis: Eine professionelle Reparatur ist oft günstiger als eine neue Felge. ✔ Optische Aufwertung: Wer seinen Felgen einen neuen Look verpassen möchte, kann mit Pulverbeschichtung oder Lackierung individuelle Designs realisieren.

Fazit

Eine Felgenreparatur ist oft eine lohnenswerte Alternative zum Neukauf – sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht. Vor einer Reparatur sollte jedoch geprüft werden, ob der Schaden noch zulässig instandgesetzt werden kann.

🚗 Tipp: Kleine Schäden rechtzeitig reparieren lassen, um größere Probleme zu vermeiden! Erfahre mehr über unsere Reparaturmöglichkeiten auf unserer Jetzt Felgen reparieren Seite.